Kontaktmöglichkeiten:

Telefon: +49 7663 9427 091

FAX: +49 7663 9427 096

Email: info@physioamnimberg.de

PraxisZeiten:

  • Mo - Do 7.00 - 18.30
  • Fr         7.00 - 15.00

RezeptionsZeiten:

  • Mo - Do  8.30 - 12.30 + 14.30 - 18.00
  • Fr           8.30 - 12.30

Unser

Leistungsspektrum

Krankengymnastik

Krankengymnastik

Die Krankengymnastik hat zum Ziel durch Anwendung spezieller Techniken die größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu erhalten bzw. wieder zu erlangen.
Manuelle Therapie im Maitland Konzept

Manuelle Therapie im Maitland Konzept

Die Manuelle Therapie dient der Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem. Ziel ist die Wiederherstellung eines gestörten Bewegungsbildes. Auch die Behandlung von Kiefergelenkbeschwerden (CMD), Kopfschmerzen, Schwindel, oder Karpaltunnelbeschwerden etc. können mittels gezielter manueller Techniken gelindert bzw. beseitigt werden.
Neurologische Physiotherapie PNF (KG-ZNS)

Neurologische Physiotherapie PNF (KG-ZNS)

Bei der Physiotherapie im PNF-Konzept wird durch die verstärkte Stimulation der Sensoren das neuromuskuläre Zusammenspiel gefördert und damit physiologische Bewegungsmuster erleichtert bzw. angebahnt (Fazilitation), die im Zentralnervensystem abgespeichert sind.
Krankengymnastik am Gerät

Krankengymnastik am Gerät

Das Ziel der gerätegestützten Krankengymnastik ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination durch das aktive Training an medizinischen Trainingsgeräten. Der Physiotherapeut erarbeitet einen individuellen Behandlungsplan, um durch systematische Wiederholung eine Leistungssteigerung zu erreichen.
Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie, die der Behandlung von lymphatischen Ödemen dient. Diese können angeboren sein oder nach Operationen bzw. Unfällen/Verletzungen entstehen
Wärme-/Kälteanwendungen und Traktionsbehandlungen

Wärme-/Kälteanwendungen und Traktionsbehandlungen

In der Physiotherapie werden Wärme - oder Kälteanwendungen eingesetzt, um eine schmerzlindernde und oder entspannende Wirkung beim Patienten zu erzielen.
Zur Entlastung von Gelenken oder der Wirbelsäule können Aufhängungen am Schlingentisch durchgeführt werden.

Wer wir sind

PraxisTeam

ch-prof.png

Über
Christoph Kopp

Mein Name ist Christoph Kopp (Jahrgang 1981), ich bin verheiratet und habe drei Söhne Gabriel, Simon und David. Im Jahr 2012 habe ich nach drei Jahren Ausbildung erfolgreich meinen Abschluss zum staatlich geprüften Physiotherapeuten abgelegt. Nun haben wir uns als Familie den langjährigen Traum einer eigenen Physiotherapiepraxis im Herzen unserer Heimat Nimburg erfüllt.

Nach der Ausbildung erwarb ich in Physiotherapiepraxen in Rust/Ettenheim, Bahlingen und March-Holzhausen umfangreiche Berufserfahrung. In dieser Zeit habe ich folgende Weiterbildlungen abgeschlossen:

Manuelle Therapie nach Maitland®

PNF (Krankengymnastik Zentrales Nervensystem)


Manuelle Lymphdrainage


Fasziendistorsionsmodell (FDM)

Gerätegestützte Krankengymnastik

Sportphysiotherapie (anerkannt vom Dt. Olymp. Sportbund)


BodyBalancePilates

Osteopathie (in Ausbildung bis 2028)

Für mich als Therapeut stehen Sie im Mittelpunkt. Eine ausführliche Befundung und die anschließende symptomorientierte, individuelle Behandlung sind mir besonders wichtig! Ich wünsche mir, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und freue mich Sie in unserer neuen Physiopraxis willkommen heißen zu dürfen.
so-prof.png

Über
Sonja Kopp

Ich bin Sonja Kopp (Jahrgang 1977), seit 2009 mit Christoph verheiratet und Mutter von drei tollen Jungs. Mein Duales Studium zur Diplom-Betriebswirtin (BA) habe ich bei der Gödecke AG (heute Pfizer) in Freiburg und an der Dualen Hochschule Lörrach erfolgreich absolviert. Im Anschluss daran war ich in verschiedenen Unternehmen der Chemie-, Metall und Solarbranche tätig.

Ich freue mich sehr, meine langjährige Berufserfahrung nun in unser eigenes Unternehmen einbringen zu dürfen. Ich wünsche mir, dass Sie sich bei uns wohl und rundum hervorragend betreut fühlen.
at.png

Über
Anna Thum

Mein Name ist Anna Thum und ich bin seit Juli 2020 staatlich geprüfte Physiotherapeutin. Durch mein Physiotherapie-Studium an der Hochschule Furtwangen erlangte ich zudem im Februar 2021 den Titel als Bachelor of Science in Physiotherapie.

Im Rahmen meines Studiums und in der Zeit danach erwarb ich folgende Zusatzqualifikationen:

Manuelle Therapie

Gerätegestützte Krankengymnastik

Nordic Walking Istructor

Kinesiologie Taping


UnserePraxis

Wir

suchenDich

This image for Image Layouts addon

Wo

Sie uns finden


Langstraße 8
79331 Teningen - Nimburg
+49 7663 9427 091
.

Über uns

Wir legen Wert auf zeitgemäße Behandlungsmethoden, kontinuierliche Fortbildungen, hohe Hygienestandards und einen respektvollen Umgang. Seien Sie herzlich willkommen in unserer Physiotherapiepraxis im Herzen von Nimburg,